@inbook{1dcc2329d48c475b86ac266a71b3f908,
title = "Ruf, Vertrauen, Kommunikation: Fehde und adlige Identit{\"a}t in Franken im Sp{\"a}tmittelalter",
abstract = "Das E-Book nimmt die Ritteradligen im Reich um 1500 in den Blick, Eliten zumeist regionaler Reichweite, die unter {\"u}bergreifenden Gesichtspunkten noch immer verh{\"a}ltnism{\"a}{\ss}ig wenig erforscht sind. Untersucht werden sowohl die Binnen-Kommunikation des kleineren Adels wie auch diejenige im Umfeld f{\"u}rstlicher H{\"o}fe, mit St{\"a}dten und dem Kaiser. Gegenst{\"a}nde der Kommunikation sind der Tausch von materiellen und symbolischen G{\"u}tern, die Auseinandersetzung um das Recht vor Gericht und in der Fehde oder auch die Kommunikation {\"u}ber die Geschichte und den sozialen Stand des Adels anl{\"a}sslich von Turnieren. Der zusammenfassende Begriff des Kommunikationsnetzes macht deutlich, dass Individuen bzw. Gruppen erst durch die Verst{\"a}ndigung im gemeinsamen kommunikativen Handeln stabile soziale Beziehungen hervorbringen, die ihrerseits durch die netzwerkartigen Verbindungen ihrer Kommunikationsteilnehmer gepr{\"a}gt sind.",
keywords = "Landesgeschichte, Geschichte, Kommunikationsnetze, Ritteradel",
author = "Hillay Zmora",
year = "2013",
month = nov,
doi = "10.25162/9783515105248",
language = "גרמנית",
isbn = "9783515102797",
series = " Geschichtliche Landeskunde",
publisher = "Franz Steiner Verlag",
pages = "147--160",
editor = "{Schneider }, {Joachim }",
booktitle = "Kommunikationsnetze des Ritteradels im Reich um 1500",
}